
Neben der Auswertung von Grundwasseranalysen besteht das Angebot auch in der Probenahme von Wasserproben. Besonders Wichtig ist die Messung der In Situ Parameter pH-Wert und Redoxpotenzial, Leitfähigkeit und Sauerstoff. Bereits kleine Fehler bei der Messung können bei der verfahrenstechnische Auswertung Probleme verursachen.
In erster Linie bieten wir die Probenahmen für die Prüfung auf Legionellen und die Trinkwasserprobenahme an.
Legionellen
Ein wichtiger Bestandteil der angebotenen Probenahme ist die Beprobung auf Legionellen.
Legionellen sind Bakterien, die natürlicherweise im Süßwasser vorkommen und sich in Warmwasserleitungen vermehren können. Ideale Bedingungen für ihre Vermehrung haben sie in stehendem Wasser bei einer Temperatur zwischen 25 und 45°C. Ab einer Wassertemperatur von 60 °C sterben die Legionellen.

Trinkwasser
Die Trinkwasserprobenahme wird nach §15 der Trinkwasserverordnung durchgeführt. Dabei halten wir die DIN 2000 + 2001 und DIN 1988 Normen ein.
Es werden chemische und mikrobiologische Untersuchungsbereiche abgedeckt. Die einfache Trinkwasserprobe (beispielsweise mittels Schöpfer, Hydrant Zapfhähne) wird genauso angeboten wie die Probenahme von Rohwasser in Brunnen.
